Glattfahrt #5

Dieses Jahr führt die Glattfahrt wieder von der ARA Bachwies in Fällanden ins Zwicky-Areal. Schlauchboot, Schwimmwesten (empfohlen!) und sonstiges Zubehör nimmt jede*r selber mit. 

LESE FOLGENDE SICHERHEITS-INFORMATIONEN AUFMERKSAM  DURCH

Minderjährige nur in Begleitung der Eltern. Bitte beachtet, dass es aus Sicherheitsgründen zu mehreren Ausstiegen kommen wird. Die Langzeitprognose sagt einigermassen warmes und teilweise bewölktes Wetter voraus, Hut und Sonnenschutz sind angesagt. Der Wasserstand ist nicht besonders hoch, eine Befahrung sollte aber möglich sein.

Die Fahrt erfolgt auf eigene Verantwortung. Jede Haftung wird abgelehnt.
Treffpunkt ÖV: 13:15  Uhr Wallisellen Neugut
13:21 Uhr – Glattalbahn 12 – Richtung Bahnhof Stettbach
13:36 Uhr – S9 Stettbach – Schwerzenbach Richtung Uster
13:51 Uhr – Bus 407 – Fällanden Industrie Richtung Klusplatz

Treffpunkt vor Ort: 14:00 Uhr am Glattufer bei der ARA Fällanden

08. Juli 2023 von 296 - Quartierverein Zwicky-Areal
Kategorien: Allgemein, Veranstaltung | Schreibe einen Kommentar

Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2023

09. Januar 2023 von 296 - Quartierverein Zwicky-Areal
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Petition eingereicht

«Viel Beton, aber kein Platz für Sport und Spiel auf dem Zwicky-Areal – doch das soll sich jetzt ändern: Der Quartierverein hat eine Petition mit 450 Unterschriften eingereicht.»

Glattaler vom 2.9.2022

18. September 2022 von 296 - Quartierverein Zwicky-Areal
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2022

17. September 2022 von 296 - Quartierverein Zwicky-Areal
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Glattfahrt 17. Juli 2022

Treffpunkt 10:30 Uhr am Glattufer bei der ARA Fällanden

ÖV 9:51 Uhr ab Neugut Süd Bus 759 Richtung Wangen. Fahrplan

Dieses Jahr führt die Glattfahrt wieder von der ARA Bachwies in Fällanden ins Zwicky-Areal statt. Schlauchboot, Schwimmwesten und sonstiges Zubehör nimmt jede*r selber mit. Nach der Landung bei der Mündung Chriesbach/ Glatt steht ein Grill parat. Anmeldung fürs Essen bitte unter kontakt@296.ch

AUS SICHERHEITSGRÜNDEN LESE FOLGENDE INFORMATIONEN AUFMERKSAM

Minderjährige nur in Begleitung der Eltern, Mindestalter 16. Bitte beachtet, dass es aus Sicherheitsgründen zu mehreren Ausstiegen kommen wird. Die Langzeitprognose sagt warmes und sonniges Wetter voraus, Hut und Sonnenschutz ist angesagt. Auch lässt der Wasserstand eine Befahrung angenehm zu.

Die Fahrt erfolgt auf eigene Verantwortung. Jegliche Haftung wird abgelehnt.

06. Juli 2022 von 296 - Quartierverein Zwicky-Areal
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Downtown Agglo #1 – Einladung zu einem Streifzug durchs Quartier am 17.6.2022

In einem experimentellen Spaziergang erkunden wir die Glattstadt-Ost. Mit anschliessendem Austausch und Apéro.

Bitte bringt ein fototaugliches Smartphone mit vollem Akku mit. 
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Achtung: der Spaziergang ist nicht barrierefrei.  

Freitag, 17. Juni 2022, 18:30 – ca. 20:00h
Treffpunkt: Fussgängerbrücke S-Bahnviadukt, Zwicky-Areal

16. Juni 2022 von 296 - Quartierverein Zwicky-Areal
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Petition Spiel und Sport Zwicky-Areal

Die Unterzeichner*innen dieser Petition fordern die politischen Behörden von Wallisellen und Dübendorf auf, gemeinsam eine Strategie zur Planung und Umsetzung eines Ortes für Spiel und Sport auf dem Zwicky-Areal zu entwickeln und diesen – auf kommunalem oder privatem Grund – zeitnah umzusetzen.

Das Zwicky-Areal hat sich in den letzten Jahren zu einem Stadtteil entwickelt. Heute leben und arbeiten hier rund 3500 Personen. Eine Besonderheit des Quartiers ist, dass mitten durchs Zwicky-Areal eine Gemeinde- und Bezirksgrenze führt. Dieser Umstand mag bei der Planung des Areals dazu geführt haben, dass die Errichtung von kommunaler Infrastruktur für gemeinschaftliche Betätigungen vernachlässigt wurde. Der Quartierverein 296 hat aus der Bewohnerschaft zahlreiche Stimmen vernommen, wonach es auf dem Zwicky-Areal insbesondere an Betätigungsmöglichkeiten für ältere Kinder und Jugendliche fehlt.

In Kooperation mit der KJAD und der Jugendarbeit Wallisellen und dank der Unterstützung einer privaten Grundeigentümerin gelang es uns, im Herbst 2021 und im Frühjahr 2022 für je vier Wochen eine temporäre Street Soccer-Anlage zur Verfügung zu stellen. Ein grosser Erfolg, bei dem sich der Bedarf klar zeigte. Als nächstes geht es nun darum, die konkreten Bedürfnisse weiter abzuklären und eine dauerhafte Lösung für Gerätschaften im Bereich Spiel und Sport zu finden.

06. Mai 2022 von 296 - Quartierverein Zwicky-Areal
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

STREETSOCCER im Zwicky Areal vom 14. April-15.Mai 2022

Der Quartierverein 296 Zwicky-Areal, die KJAD und die Jugendarbeit Wallisellen organisieren gemeinsam eine zweite «temporäre Spielinsel» im Zwicky Quartier. Eine Streetsoccer Anlage bietet den Jugendlichen im Quartier während den Frühlingsferien einen Treffpunkt und die von ihnen vermissten Spiel- und Sportmöglichkeiten.

Ort: Unter den SBB Gleisen
Dauer: 14. April– 15. Mai 2022, Spielzeiten 10 – 20 Uhr
Programm: Kinderund Jugendliche können das Streetsoccer-Feld selbstständig nutzen. 
Zur Eröffnung am 14. April organisiert der Verein 296 ab 19 Uhr einen Quartiergrill. Getränke und Beilagen werden offeriert, Grilladen bitte selber mitbringen.

Sie sind herzlich zum Quartiergrill eingeladen, wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unserem temporären Streetsoccer-Feld. Wir laden Sie ein, sich selber ein Bild vor Ort zu machen und stehen gerne für Fragen, Anliegen oder Anregungen zum Anlass zur Verfügung.

Kontakt: 
Quartierverein 296 Zwicky-Areal: Federico Billeter, kontakt@296.ch
KJAD: Cristina Rampin, cristina.rampin@duebendorf.ch
Jugendarbeit Wallisellen: Guido Welte, guido.welte@wallisellen.ch

10. April 2022 von 296 - Quartierverein Zwicky-Areal
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Führung Westhof 17.3.2022

Seit Juni 2015 entwickelt die Wogeno zusammen mit einem privaten Grundbesitzer das Projekt Westhof im Hochbord in Dübendorf, direkt an der Stadtgrenze zu Zürich-Stettbach. Der Rohbau ist schon sehr weit fortgeschritten und die Bauherrschaften haben angeboten, uns das Projekt vor Ort vorzustellen. Wir freuen uns, euch zur Führung einladen zu können.

Treffpunkt:
Donnerstag, 17. März um 18:15 Uhr bei der Fußgängerbrücke unter dem S-Bahnviadukt. Gemeinsam gehen wir zu Fuss zur Baustelle. Bitte gutes Schuhwerk tragen.

https://www.westhof.ch/

10. März 2022 von 296 - Quartierverein Zwicky-Areal
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

Veranstaltungshinweis: Niels van der Waerden (p, voc) im Musik & Kulturraum Zwicky Süd


Eine Veranstaltung des Vereins kulturmomente im Musik & Kulturraum Zwicky Süd:

Fr 11. März 2022
Musik & Kulturraum Zwicky Süd
Am Wasser 5, 8600 Dübendorf
Türöffnung 19:00 Uhr
Konzertbeginn 19:30 Uhr
Dauer ca. 70 Min

Niels van der Waerden ist immer wieder für eine Überraschung gut! Er singt und spielt am Klavier die Klassiker von Georg Kreisler. Er lässt Künstler aus den 1920er Jahren, wie Otto Reutter (mit „Der Überzieher“) oder Friedrich Holländer (mit „Stroganoff“), wieder aufleben. Er findet gesellschaftskritische Lieder, deren raffiniert subversive Texte heute noch so aktuell sind wie damals.
Aber die Liederabende mit Niels van der Waerden sind nichts für ruhige Stunden. Hier geht es hoch her, hier kommen die grossen Fragen dran. Quer durch die Musik der Jahrzehnte geht es, an den Bohémiens vorbei und an den Hippies und an den Revoluzzern. Edelkitsch gibt’s hier, Tingeltangel, Bänkelgesang, Mitgröhl-Klassiker und das beste aus hundert Jahren Protestmusik. Dazu poltert das Klavier, und zwischendrin wird die Welt erklärt. Wer Pop und Schlager mag, kommt hier immer wieder mal auf seine Kosten, wer Musik mag, die auf den Putz haut und nach dem guten Leben ruft, erst recht.

nielsvanderwaerden.bandcamp.com

03. März 2022 von 296 - Quartierverein Zwicky-Areal
Kategorien: Allgemein | Schreibe einen Kommentar

← Ältere Artikel